Lernen mal anders – erlebnispädagogischer Lerngang zum Bumbis

Am 25.09.2024 unternahm die Klasse 2b gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schilling und ihrer Klassenlehrerin Frau Klassen einen spannenden erlebnispädagogischen Lerngang zum Bumbis. Im Fokus stand die Schulung sozialer Kompetenzen und das gemeinsame Lösen von Aufgaben im Team. Nach einer kleinen Wanderung zum Bumbis, gefolgt von einer Vesperpause, wurden die Schülerinnen und Schüler durch verschiedene […]

Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen – Ein feierlicher Tag!

Am Mittwoch, den 11. September 2024, erlebten wir in der Donauhalle einen ganz besonderen Moment – die Einschulung unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler! Die feierliche Veranstaltung wurde durch die Moderation des Schulleitungsteams und durch engagierte und liebevoll gestaltete Aufführungen der Klassen 2a, 2b und 2c begleitet. Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden herzlich von ihren […]

Letzter Schultag (Sj. 23/24) – Abschlussfeier

Am Mittwoch, den 24.07.2024 versammelten sich alle Klassenstufen, nach einer kleinen Stärkung am Eiswagen, gemeinsam auf dem Schulhof, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen. Den Auftakt gab der Schulchor (Klasse 3/4) mit dem Lied „Diamonds“ von Rihanna. Gleich darauf wurden auch schon die geheimen Helden des Schuljahres geehrt: Die fleißigen Büchereihelfer*innen erhielten einen […]

Lerngang zum Baumannhof

Am 02.07.2024 kamen die Kinder der Lebensmittel-AG und Bücherwurm-AG nach einem 45-minütigem Marsch endlich vor dem großen Stall des Baumannhofs an, wo sie von Frau Klingert in Empfang genommen wurden. Doch bevor es zu den Tieren ging, erzählte uns Herr Baumann persönlich noch einiges über die Futterzusammensetzung und beeindruckte mit einigen Fakten. So lernten wir […]

Klappstuhlkonzert

Bei schönstem Wetter fand am Montag, 15. Juli 2024, das Klappstuhlkonzert auf dem Schulhof statt. Dabei konnten die Kinder der Bläserklassen und Chor-AGs das musikbegeisterte Publikum mit ihrem Können beeindrucken. Den Start machte die Chor AG der Klassen 1 und 2. Mit den Liedern „Spaghetti“ und „Ferienzeit“ kamen alle Zuhörer in richtige Sommerstimmung. Anschließend stellte […]

Neue Hochbeete für den Schulgarten der Schlossschule

Am Donnerstag, den 18.07.2024, fanden sich unter strahlend blauem Himmel einige Mitglieder des Verbandes Wohneigentum Immendingen, Bürgermeister Herr Stärk sowie Hauptamtsleiter Herr Löffler im Schulgarten der Schlossschule ein, um gemeinsam mit den Schulleiterinnen Frau Fritschi und Frau Güttner drei vom Verband gestiftete, neue Hochbeete für die Garten-AG der Schlossschule feierlich einzuweihen. Bereits zuvor hatte der […]

Bewegung und Spaß zum Schuljahresende an der Schlossschule

Am 11. und 12. Juli fand der BSJ-Tag unter dem Motto „Toben macht schlau und fit“ für die Klassen 1 und 2 in der Sporthalle Immendingen statt. Geplant und durchgeführt wurde der Tag von Mitarbeitenden der Badischen Sportjugend, unterstützt durch engagierte Eltern. Ziel des Tages war es, den Kindern durch spielerische Bewegung an Stationen Freude […]

Sepp-Herberger-Tag

Pünktlich zum Beginn der EM 2024 in Deutschland fand am Freitag, den 14.06. ein Fußballtag in Kooperation mit dem SV Immendingen an der Schlossschule statt. Zunächst traf sich die ganze Schule auf dem Pausenhof zur Begrüßung und das Aufwärmen mit unseren Tanz zu „Waka Waka“. Diesen haben alle Kinder in den Sportstunden extra eingeübt. Dann […]

Mini-Werkunterricht an der Grundschule

Kurz vor Weihnachten tönten laute Hammerschläge durchs Schulhaus – aber nein, hier wurde nicht etwa renoviert. Die Klassen 2 und die Klasse 4b übten sich im Rahmen des Sachunterrichts in der Benutzung verschiedener Werkzeuge und es entstanden dabei sehr persönliche und individuelle Weihnachtsgeschenke. Bei der Aufgabe der Schlüsselbretter haben die Zweitklässler die Holzbretter mit Schleifpapier […]

Vorleseaktion in der Schlossschule

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“   Am 21.12. fand an der Schlossschule für alle Kinder eine Vorleseaktion statt. Dazu wurden den Kindern im Voraus Bücher vorgestellt. Sie entschieden sich dann im Anschluss für ein Buch, über das sie gerne mehr erfahren wollten. Von winterlichen oder weihnachtlichen Geschichten bis hin zu Abenteuern war […]